Medizinische Massage Violetta Dalla Monta

Medizinische Massagen Krankenkassen anerkannt ohne Ärztliche Verordnung. Entspannungsmassagen für Selbstzahler auch im Angebot. Aromamassage mit Ätherischen Ölen.

Medizinische Massage Violetta Dalla Monta

Medizinische Massagepraxis 

Dalla Monta Violetta Med. Mass. EFA

Medizinische Massagen Krankenkassen anerkannt ohne Ärztliche Verordnung. Entspannungsmassagen für Selbstzahler auch im Angebot. Aromamassage mit Ätherischen Ölen.

Lymphdrainage, manuell (Med. Mass.)- Therapeutische manuelle Lymphdrainage.

Lymphdrainage bei Schwangerschaft Beschwerden Ödemen Schmerzen.

Postoperative manuelle Lymphdrainage.

DAS ANGEBOT DER MEDIZINISCHEN MASSAGEN (THERAPEUTISCHE MASSAGEN) BEINHALTET:


  • Lymphdrainage, manuell (med. Mass.)- Therapeutische manuelle Lymphdrainage.
  • Bei Schwangerschaft Beschwerden Schmerzen Ödemen in den Beinen.
  • Nach Operationen von Knie/- Hüftgelenk bzw. nach KTEP, HTEP Operationen, Kreuzbandriss o.ä.
  • Lymphdrainage, manuelle auch zur Entspannen als Prävention (Keine Beteiligung von den Krankenkassen).

Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.)- Therapeutische manuelle Lymphdrainage:


Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Die manuelle Lymphdrainage ist eine entstauende Massnahme, mit deren Hilfe die Motorik der Lymphgefässe angeregt und damit der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit (Ödeme) erleichtert werden soll. Darüber hinaus hat die Lymphdrainage eine stark entspannende, beruhigende, schmerzlindernde, entstauende (Ödem-Reduktion) Wirkung und sie regt das Immunsystem an.


Die manuelle Lymphdrainage dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie (KPE - Komplexe Physikalische Entstauungstherapie) geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm, Extremitäten (Arme, Beine), welche nach Traumata und Operationen entstehen können.

Schwangerschaft Ödeme bzw. Wasseransammlung (Ödeme) in den Beinen oder Armen.

Indikationen:


  • Postoperative und Posttraumatische Ödeme (Ödeme nach Operationen und nach Verletzungen)
  • Primäre Lymphödeme (Fehlanlagen im Lymphgefässsystem)
  • Sekundäre Lymphödeme (aufgrund operativer Eingriffe, Bestrahlung)
  • Zustand nach Operationen wie Kniegelenk -TEP- OP, Hüftgelenk -TEP- OP, Mammakarzinom- OP
  • Ödeme nach Sportverletzungen (Schwellung, Zerrung)
  • Ödeme Aufgrund venöser Abflussstörungen
  • Zustand nach Schulteroperationen
  • Schleudertrauma
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Rheumatische Erkrankungen, chronische Polyarthritis
  • Fibromyalgie, Sklerodermie
  • Morbus Sudeck (CRPS) Stadium 1+2
  • MS (Multiple Sklerose)
  • Lymphödem, Lipo-Lymphödem, Lipödem, Phlebo-Lipo-Lymphödem
  • Zyklisch idiopathisches Ödem
  • Schwangerschaft Ödeme, geschwollene Beine- Arme
  • Schwere geschwollene Beine oder Arme mit Wasseransammlung (Ödeme)
  • Schwangerschaftsödemen in den Beinen oder Armen


Auch im Angebot:

Lymphdrainage, manuelle zur Entspannen und Wohlbefinden bei Schwangeren ohne Beschwerden (Keine Beteiligung von den Krankenkassen).

Share by: